













Fiat Multiecuscan 4.2 und 4.6R1 Erscheinungsdatum 03.2020, inclusive Registrierung zur Vollversion, Mehrsprachig , Multiecuscan = Multi-ECU-Scan

Schneller & zuverlässiger Versand
Flexible Rückgabebedingungen
Neueste Version - Multiecuscan 4.6R1 von 03.2020
und
Version - Multiecuscan 4.2R1 von 02.2020
inclusive Registrierung als Vollversion
installieren Sie die für Ihr System passende Version
.
Multilingual / Mehrsprachig
English, Deutsch, Italiano, Francais, Polski, Cesky, Magyar, Русский, Espanol, Nederlands, Turkce, Danish, Croatian, Portuguese, Български, Greek, Korean, Romana, Slovenian, Српски
.
Multiecuscan = Multi-ECU-Scan
.
für die Marken
Alfa Romeo
Fiat
Lancia
Chrysler
Dodge
Jeep
Suzuki
Die gewünschte Sprache kann nach der Installation in den Einstellungen gewählt werden.
Dieses Update behebt Lizenzprobleme für einige Benutzer mit Multiecuscan 4.6 Multiplexed!
Wenn Sie eine frühere Version auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie diese nicht deinstallieren oder deaktivieren. Laden Sie einfach die neueste Version herunter und installieren Sie sie. Es wird Ihre aktuelle Installation aktualisieren und die Lizenz-Daten daraus entnehmen.
LM 327-SCHNITTSTELLENWARNUNG:Bitte beachten Sie, dass einige in den letzten Jahren hergestellte ELM 327-Schnittstellen Probleme beim Zugriff auf das CAN-Netzwerk haben. Das Problem kann leicht behoben werden, indem einfach ein Widerstand von der Schnittstelle entfernt wird. Das Verfahren wird im folgenden Thema im Forum behandelt: FAULTY ELM 327 INTERFACES DE-MYSTIFIED (HIER LESEN) .Multiecuscan funktioniert unter Windows XP SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 einwandfrei!
Multiecuscan ist eine Fahrzeugdiagnosesoftware mit erweiterten Funktionen. Sie können verschiedene Diagnoseaufgaben für die unterstützten Fahrzeuge / Module ausführen.
Arbeitet mit einer Vielzahl von Schnittstellen zusammen. Siehe auch Bilder.
K-Linie / VAGCOM
ELM 327 1.3/1.4/1.4b/2.1
ELM 327 1.3/1.4/1.4b/2.1 (Bluetooth)
OBD Key 1.40
OBD Key 1.40 (Bluetooth)
OBD Link (USB/Bluetooth)
OBD-Direkt/Protect
ELM 327 / OBD (WiFi)
OBD Key 1.40 (WiFi)
ELM 327 1.3/1.4/1.4b/2.1 (Hight Speed)
Multiecuscan Version 4.6R1 Datenstand: 03.2020 (getestet mit Windows 7)
Was ist neu
- hinzugefügt wurde Generierung von PDF - Berichten
- mehr Funktionalität für die Maßeinheiten zu ändern. Die Geräte können in den Einstellungen chnaged werden.
- Informationen für mehr ISO - Codes für Fahrzeugen von 2012-2017 wurde hinzugefügt
- Unterstützung für Toro 2.0 Multijet
- Zusätzliche Unterstützung für EPB Instandhaltungs Modus für TRW ABS / ESP / EPB (500X, Renegade)
- hinzugefügt wurde Bremse, Verfahren viele ABS / ESP - Module
- der Fehler, die SCAN - Funktion, um richtig für 500e - Module suchen
- Unterstützung für Magneti Marelli IAW 4GF Injection (1.4 Brasilien) (Großen Siena, Vision, Strada, Palio, Uno)
- Unterstützung für Bosch ABS 9 (Großen Siena, Strada, Palio, Uno)
- Unterstützung für Continental ABS / ESP (Toro)
- Unterstützung für Body Computer Marelli (226) (Toro)
- Unterstützung für Bosch Airbag (Toro)
- Unterstützung für Marelli SELESPEED / DDCT CFC8TDW Automatisches Getriebe (Toro)
- Unterstützung für TRW ABS / ESP (Delta)
- Unterstützung für die Bosch Motronic MED17. 3.5 CF6 Injection (2.9 V6, Primary, Cyl 1-2-3.) (Giulia)
- Unterstützung für Bosch Motronic MeD17.3.5 CF6 Injection (. 2.9 V6, Sekundär-, Cyl 4-5-6) (Giulia)
Derzeit unterstützte Steuermodule:
Unterstützte Fahrzeuge finden Sie hier (vollständige Liste der unterstützten Module für jede Marke / jedes Modell)
Beachten Sie das die Bilde teilweise Beispielbilder noch aus einer früheren Version sind.
Systemvoraussetzung/Schnittstellen:
- Ein Computer, auf dem Windows XP, Windows Vista, Windows 7 (32/64), Windows 8 / 8.1 (möglicherweise müssen Sie .NET Framework 3.5 installieren), Windows 10
- Microsoft .NET Framework Version 2.0 SP1 (oder eine neuere Version) ausgeführt wird). Kostenlos, erhältlich unter www.microsoft.com.
- K-Line / VagCom 409, ELM 327 v1.3 +, OBDLink, ELMScan, OBDKey 1.40 oder CANtieCAR-Schnittstelle
- 1,5 GHz CPU und besser empfohlen
Unterstützte Fahrzeugmodelle:
Alfa Romeo:
145, 146, 147, 155, 156, 159, 164, 166, 4C 1750 TBi, Brera, Giulia, Giulietta, GT, GT JTS, GTV, MiTo, Spider, Stelvio
Fiat:
500, 500L, 500X, Albea, Barchetta, Bravo/Brava, Bravo, Cinquecento, Coupe, Croma, Doblo, Ducato, Egea, Fiorino, Freemont, Grand Siena, Grande Punto, Idea, Idea Van, Linea, Marea, Multipla, Palio, Palio Restyling, Palio Facelift, Panda, Perla, Premio, Punto, Qubo, Scudo, Sedici, Seicento, Stilo, Strada, Tempra, Tipo, Toro, Ulysse, Turbo, Uno
Lancia:
Dedra, Delta, K, Lybra, Musa, Thema, Thesis Y, Y10, Ypsilon, Z Turbo
Chrysler:
Delta, Thema, Ypsilon
Dodge:
Jorney, Neon, Vision
Jeep:
Renegade
Suzuki:
SX4
und viele mehr…
Motorsteuerung
- Bosch EDC15
- Bosch EDC15C7
- Bosch EDC16 / CF3 Multijet
- Bosch EDC16 / CF4 Multijet
- Bosch EDC16 / CF5 Multijet
- Bosch EDC17C49 CF5 / CF5 + Multijet
- Bosch EDC17CP52 CF5 Multijet
- Bosch EDC17C69 CF6 Multijet
- Marelli 6JF Multijet
- Marelli 6F3 Multijet
- Marelli 8DF / CF5 Multijet
- Marelli 8F3 CF5 / CF5 + Multijet
- Marelli 9DF CF6 Multijet
- Visteon CF4 Diesel
- Bosch MSA 11
- Lucas DPNC TD100
- Lucas EPIC DCU3F
- Bosch Monomotronic MA1.7.3
- Bosch Monomotronic MA1.7
- Bosch Motronic ML4.1
- Bosch Motronic M1.7
- Bosch Motronic M3.7.1
- Bosch Motronic M2.10.3
- Bosch Motronic M2.10.4
- Bosch Motronic M1.5.5
- Bosch Motronic ME2.1
- Bosch Motronic ME3.1
- Bosch Motronic ME7.3.1
- Bosch Motronic ME7.3H4
- Bosch Motronic ME7.3H4M
- Bosch Motronic MED7.11
- Bosch Motronic Me7.6.3 / CF4
- Bosch Motronic Me7.9.10 / CF5
- Bosch Motronic MeD7.6.1 / CF4
- Bosch Motronic MeD7.6.2 / CF4
- Bosch Motronic MeD17.3.1 CF5
- Bosch Motronic MeD17.3.3 CF6
- Bosch Motronic MeD17.3.5 CF6
- Hitachi MPI
- Magneti Marelli IAW 1AF
- Magneti Marelli IAW 1AB
- Magneti Marelli IAW 5NF
- Magneti Marelli IAW 4AF / 4EF / 59F / 5AF
- Magneti Marelli IAW 4GF BI / BLU-Power
- Magneti Marelli IAW 49F
- Magneti Marelli IAW 4GF
- Magneti Marelli IAW 4SF
- Magneti Marelli IAW 4SFG
- Magneti Marelli IAW 4DF
- Magneti Marelli IAW 5SF CF4
- Magneti Marelli IAW 4AF / 4EF GAS
- Magneti Marelli IAW 5AF GAS
- Magneti Marelli IAW 5SF3 / CF4
- Magneti Marelli IAW 5SF8 / CF5
- Magneti Marelli IAW 5SF9 / CF5
- Magneti Marelli IAW 7GF
- Magneti Marelli IAW 8GSF CF5
- Magneti Marelli IAW 8GSW CF5 / CF5 + / CF6
- Magneti Marelli IAW 8GMF CF5
- Magneti Marelli IAW 8GMK CF5 / CF6
- Magneti Marelli IAW 8GMW CF5
- Magneti Marelli IAW 9GF CF6
- Magneti Marelli IAW 10GF CF6
- Delphi MT25E Injektion
- Delphi MT27E Injektion
- Motorola GM MPFI-Injektion
- Landi Renzo LC02 LPG
- Metatron 6A0 / EOBD CNG
- Metatron 6A0 CNG
- Metatron 5D0 / EOBD CNG
Getriebe
- Marelli SELESPEED (alter Alfa 156 SELESPEED)
- Marelli SELESPEED CFC208F
- Marelli SELESPEED CFC209F
- Marelli SELESPEED CFC218F
- Marelli SELESPEED CFC228F
- Marelli SELESPEED CFC300
- Marelli SELESPEED CFC308
- Marelli SELESPEED CFC319
- Marelli SELESPEED CFC328
- Marelli SELESPEED CFC328F
- Marelli SELESPEED CFC348
- Marelli SELESPEED / DDCT CFC8TDF
- Marelli SELESPEED / DDCT CFC8TDW
- AISIN TIP-System
- AISIN Q-System
- AISIN AF40-6
- AISIN YLII 5
- AISIN AW6F25
- FUJI SG-CVT
- ZF 4HP20
- ZF 4HP18K
- Chrysler 62TE
- 4x4 / AWD / 4WD Kupplungssteuerung
Bremssystem
- Bosch ABS 5,7 VDC / ASR / TC
- Bosch ABS 8 VDC / ASR / ESP
- Bosch ABS 9 / ESP
- Lucas EBC 430 ABS
- Bosch ABS Teves MK20 / MK70
- Bosch ABS 5.3 TC / ASR
- TRW Lucas ABS / ESP / EPB
- Continental MK60EC ABS / ESP
- Continental MK100 ABS / ESP
- Elektronische Feststellbremse LUCAS
Lenkkontrolle
- TRW elektrische Servolenkung
- Delphi elektrische Servolenkung
- SAGEM Servolenkung
- Mitsubishi Elektrische Servolenkung
- ZF Elektrische Servolenkung
- Lenkschloss TRW
- Lenksäulensteuermodul Delphi
Airbags
- ALLIED SIGNAL Airbags
- ALLIED MY97 Airbags
- ZUCHT Airbags
- ZUCHT MY97 Airbags
- TRW 2 Airbags
- TRW MY97 Airbags
- AUTOLIV MY99 Airbags
- SIEMENS MY99 Airbags
- TRW MY99 Airbags
- TRW MY03 Airbags
- TRW MY05 Airbags
- AUTOLIV MY06 Airbags
- SIEMENS MY06 Airbags
- AUTOLIV MY07 Airbags
- CONTINENTAL Airbags
- TRW Airbags
- Elektronisches Fußgängerschutzmodul
Körper / Armaturenbrett / Sonstiges
- Zurücksetzen des Serviceintervalls
- CAN-Setup / PROXI-Ausrichtungsverfahren
- Fernbedienung / Tastenprogrammierung
- Hochfrequenz-Hub (RFHUB) Continental
- Delphi / Marelli Körpercomputer
- Marelli MF Körpercomputer
- Marelli Körper Computer
- Delphi Body Computer
- Siemens Body Computer
- Visteon Instrumententafel
- Marelli Instrumententafel
- Nippon Instrumententafel
- Siemens Instrumententafel
- Siemens VDO Instrumententafel
- Mannesman VDO Instrumententafel
- MTA Instrumententafel
- Continental Instrumententafel
- Verbinden Sie (NAV) Marelli
- Connect (NAV) Siemens
- Verbinden Sie Radio / Nav
- Konvergenz Lauberhorn (Blue & Me)
- Konvergenz Marelli / Microsoft (Blue & Me)
- Valeo Parkkontrolle
- Bosch Parkkontrolle
- BITRON Fahrertür, Beifahrertür und Kofferraum
- GE PROCOND Fahrertür, Beifahrertür und Kofferraum
- MARELLI Fahrertür, Beifahrertür und Kofferraum
- TRW Fahrertür und Kofferraum
- CONTINENTAL Fahrertür und Beifahrertür
- LERNEN Sie Fahrer- / Beifahrersitze
- Haubensteuerung WEBASTO
- Elektrische Haubensteuerung DURA
- Bosch XENON Scheinwerfer
- Valeo XENON Scheinwerfer
- Hela XENON Scheinwerfer
- Litronic XENON Scheinwerfer
- Delphi Klimatisierung
- Denso Klimatisierung
- Harrison Klimakontrolle
- KDAC Klimatisierung
- Komfortsitz und Rad (CSWM)
- Reifendruckregelung (TPMS) TRW
- Reifendruckregelung (TPMS) SCHRADER
- Luftfederung Continental
- Fahrwerksregelung Sachs CDC
- Fahrwerksregelung Marelli
- Schnittstellen:
- Um eine Verbindung zu Ihrem Fahrzeug herzustellen, benötigen Sie eine Schnittstelle. Einige Module sind mit nicht standardmäßigen Pins am OBD-Anschluss verbunden, und Sie müssen entweder Ihre Schnittstelle ändern oder Adapterkabel verwenden. Das Adapterkabel besteht im Wesentlichen aus OBD-Buchsen und Buchsen, die mit wenigen Drähten verbunden sind.
Um eine Verbindung mit einem Adapterkabel herzustellen, stecken Sie einfach Ihre Schnittstelle in die Buchse des Adapterkabels und dann den Stecker des Adapters in Ihr Fahrzeug.
Sie können nach unten scrollen, um die vollständigen Schaltpläne der einzelnen Adapterkabel anzuzeigen.
Unten finden Sie einen Querverweis zwischen den Symbolen in der Fahrzeug- / Systemliste und dem erforderlichen Adapter.HINWEIS: Die CANtieCAR-Schnittstelle (die im MULTIECUSCAN MULTIPLEXED-Bundle enthalten ist) unterstützt ALLE Module aus der folgenden Liste und benötigt keine Adapter. Für die alten Fahrzeuge ist nur ein 3-poliger Adapter erforderlich.KL - KKL / VagCom / OBDKey-SchnittstelleELM - ELM 327 v1.3 + / OBDLink / OBDKey-Schnittstelle
A1 - ADAPTERKABEL 1 (grün)A2 - ADAPTERKABEL 2 (rot)A3 - ADAPTERKABEL 3 (gelb)A4 - ADAPTERKABEL 4 (lila)A5 - ADAPTERKABEL 5 (blau)A6 - ADAPTERKABEL 6 (grau)3- polig - 3-polig ADAPTERKABEL
P1 - Pin 1 (für Schnittstellen mit Stiftschalter)P3- Pin 3 (für Schnittstellen mit Pinschalter)P9 - Pin 9 (für Schnittstellen mit Pinschalter)P12 - Pin 12 (für Schnittstellen mit Pinschalter)P13 - Pin 13 (für Schnittstellen mit Pinschalter)
BITTE BEACHTEN SIE: Für die alten ( Nicht-EOBD) Fahrzeuge mit 3-poligem Diagnosestecker benötigen Sie eine UNMODIFIED-Schnittstelle mit 3-poligem Adapter.
VERWENDEN SIE KEINE GEÄNDERTEN SCHNITTSTELLEN MIT KURZSCHLUSS ZWISCHEN DEN PINS 1 UND 9 AUF GRANDE PUNTO, PUNTO EVO, PUNTO 2012, 500, 500L, 500X, DOBLO (152), DOBLO (263), QUBO, DUCATO 250, PANDA 2012, UNO 2010, BRAVO 2014, DELTA 2014, FREEMONT, THEMA / 300C, ALFA MITO, GIULIETTA, GIULIA, STELVIO, YPSILON 2011!